Lasst den Rasenmäher stehen!

Naturnahe Wiesen für ein besseres Klima Neumannstraße Lasst den Rasenmäher stehen! Gerade blühte der Mittelstreifen in der Neumannstraße ganz wunderbar und bot Insekten und anderen kleinen Lebewesen Futter und Lebensraum. Nun bietet sich wie fast überall in Pankow nach der Rasemmäherwut fast überall das gleiche Bild des kurzgeschorenen, einheitlich grünen Rasens ohne eine Blüte. Wir […]
Neue Bänke für Pankow – Vorschläge erwünscht

Neumannstraße Neue Bänke für Pankow – Vorschläge erwünscht Das Bezirksamt Pankow beabsichtigt in diesem Jahr mit der Aufstellung zahlreicher neuer Sitzbänke die Aufenthaltsqualität im Bezirk zu stärken und den Fußverkehr zu fördern. Sie haben die Möglichkeit dem Bezirksamt Standorte vorzuschlagen. Standortvorschläge für neue Bänke in Pankow5. April 2023 00:00 – 30. April 2023 23:59Wo wünschen Sie sich […]
Grünes Band Neumannstraße – Neue Koordinatorin und kostenfreie Workshops

Neumannstraße Grünes Band Neumannstraße – Neue Koordinatorin und kostenfreie Workshops Stadtspaziergang Seit Anfang März 2023 ist Ines Fischer die neue Projektkoordinatorin für das „Grüne Band Neumannstraße“ und zusammen mit Gartenfee Emma aus dem Freizeitzentrum Upsala hat sie viele Ideen, wie die Freiflächen im Neumannkiez noch blühender und attraktiver werden. Grüne Balkone, Blumenwiesen auf dem Mittelstreifen, […]
Koordinierung Upsi-Stadtgarten

Neumannstrasse Koordinierung Upsi-Stadtgarten Teil des Projektes „Grünes Band Neumannstrasse“ ist der Ausbau des Gartens rund um das Freizeitzentrum Upsala. Dafür gibt es eine Koordinierung – die Gartenfee Emma. Sie ist erreichbar unter der email-Adresse: upsi.gartenfee@web.de Wer Anliegen oder Ideen hat und sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich gerne an sie wenden!
Tinyhaus im Kiez bei der Hoffnungskirche

Neumannkiez Tinyhaus im Kiez bei der Hoffnungskirche Seit 19.9.22 steht dieses Tinyhaus vor dem Gemeindehaus der Hoffnungskirche. Ab Freitag den 23.9. bis 7.10.22 ist es geöffnet, vor allem nachmittags, und wir stehen beratend und informierend zur Seite zum Projekt „Grünes Band Neumannstrasse“. Wir informieren über den Ausbau des Stadtgartens im Upsala, den stattfindenden Workshops und […]
Netzwerkanalyse Akteur*innen

Buch Netzwerkanalyse Akteur*innen In Buch wird von Benn Buch und dem Projekt „Stärkung Berliner Großsiedlung“ eine Netzwerkanalyse durchgeführt zur Zusammenarbeit, den Ressourcen, den Stärken und Problemen der Netzwerkarbeit in Berlin-Buch. Dazu bekamen alle Akteur*innen eine Mail von Benn-Buch mit der Bitte um Ausfüllen einer kurzen online-Befragung. Zusätzlich werden ca. 20 minütige telefonische oder persönliche Befragungen […]
Buch MultiplikatorInnen-Treffen

Buch MultiplikatorInnen-Treffen in Buch In diesem Sommer fanden mehrere Treffen lokaler Akteur*innen statt um sich zur Situation in Buch auszutauschen. Vorbereitend wurde nun zu einer größeren Runde eingeladen, um mit vielen Bucher Akteur*innen über Handlungsstrategien zu diskutieren. Montag 26.9.22 von 10-13 Uhr nur für angemeldete Organisationen.
Die ersten Frühblüher sind da

Neumannkiez Die ersten Frühblüher sind da… Lange hat es gedauert, weil der Frühling nicht recht kommen wollte. Aber jetzt sind einige Frühblüher rausgekommen, die ehrenamtliche HelferInnen im Neumannkiez letzten Herbst auf dem Mittelstreifen der Arnold-Zweig-Straße gesetzt hatten. Das ist schon mal ein guter Beginn!
Bewegungsangebote auf dem Pankeplatz

Buch Sport- und Bewegungsstätte Pankeplatz Auf dem Pankeplatz tut sich was! Mit der Initiative mehrerer Mitglieder des SV Buch, des KARUNA e. V., der Unterstützung des Bildungsverbundes Buch und dem Platzwart wird das öffentlich zugängliche Gelände seit Juli 2021 wieder mehr belebt. Durch Mittel des Verfügungsfonds unterstützt, soll es ein Ort des nachbarschaftlichen und interkulturellen […]
Mobile Band – Musikareal Pankow

Neumannkiez Mobile Band – Musikareal Pankow Musik überwindet Unterschiede, schlägt Brücken über Generationen und Sprachen und verbindet die Menschen. Mit der Hilfe ihrer Eltern hat sich im Neumannkiez eine Gruppe Kinder und Jugendlicher gefunden, die daran arbeiten, neue Möglichkeiten für gemeinsame Musik zu schaffen. Sie spielen bereits Musikinstrumente, aber die Möglichkeiten und Materialien zuhause sind […]