Neumannstraße Fotorückblick 1. Kiezfest Am 12.7. fand die Premiere des Kiezfestes neben der Hoffnungskirche statt. Leider wurde es ein ziemlich nasses Vergnügen und das Fest
Neumannkiez Blühender Infoflyer Unser neuer Infoflyer hat gleich zwei Funktionen: ihr findet hier unseren Kontakt, um ins Netzwerk zu kommen. Danach wird zum neuen Blumenbeet!
Neumannkiez Kiezbank selber bauen – Bauanleitung in 6 Schritten Ihr seid eine Gruppe von Nachbar:innen, die gemeinsam den Innenhof verschönern, einen gemütlichen Ort zum Sitzen
Mühlenstraße Blumen, die in den Himmel wachsen Die 31-Jährige Zohra Mohammad Gul war am 29. April 2022 von ihrem Ex-Mann an der Kreuzung Mühlenstraße Ecke
Neumannstraße Gemeinsame Pflanzaktion in der Pfarrer-Jungklaus-Straße Es ist ein warmer Donnerstag Nachmittag im spätsommerlichen September. Handwagen ziehend und Fahrrad schiebend – beides voll beladen mit
Neumannstraße Gemeinsam gegen Kippen und Plastik Ausgerüstet mit Greifer, Mülltüten und viel Tatendrang zogen am 20. September um 16 Uhr die ersten Freiwilligen los, um
Neumannstraße Ein Gedenkort für Zohra Mohammad Gul Die 31-Jährige Zohra Mohammad Gul war am 29. April 2022 von ihrem Ex-Mann an der Kreuzung Mühlenstraße Ecke
Falzflyer 4 Doppelseiten
Angebote und Kontakte
Anstatt Lebensmittel(reste) wegzuwerfen, kann man sie in wertvolle Erde verwandeln. Diese Bauanleitung ist für all diejenigen, die mit einem Wurmturm starten möchten.
eine Methode, um Biogut zu fermentieren, bevor es kompostiert wird "Kompost" für Balkon und Küche
Angebote und Kontakte
Pflanzenlisten für sonnige und schattige Standorte im Kübel oder Balkonkasten
Gärtnern im öffentlichen Raum - was ist zu beachten? Passende Pflanzen für Sonne und Schatten im Straßenraum
Pflanzen für Insekten - hier findet ihr Pflanzenlisten für den kleinen Garten oder Hinterhof
Das Bezirksamt Pankow hat einen neuen Flyer zur Bepflanzung von Baumscheiben herausgegeben. Im öffentlichen (Straßen)raum gibt es einiges zu beachten.
Diese Umfrage ist Grundlage unserer Arbeit im Neumannkiez.
Hier findet ihr die Logos der Projektträger und des Finanzgebers.