Buch

Nach der Durchführung von Projekten im Jahr 2020/21 gibt es eine Neuausrichtung für jeden Kiez. In Buch geht es um eine starke Nachbarschaft, um Vernetzung und Ressourcen stärken wie bündeln. Weitere Informationen finden Sie in den Downloads. Wenn Sie eine Idee haben für ein Projekt, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Koordination auf. Auch haben wir die Ergebnisse einer ersten Umfrage von AnwohnerInnen in der Bedarfsumfrage 2021 zusammengefasst.

Buch_WohnenBuch_bea Kopie

Berlin-Buch ist der nördlichste Ortsteil des Bezirks Pankow und damit von Berlin. Das historische Zentrum erstreckt sich um den S-Bahnhof Buch und rundherum sind viele neue Siedlungsgebiete entstanden. Buch ist eine Mischung aus Stadt und Dorf und somit begehrtes Zuzugsgebiet. Es bietet städtische Infrastruktur und ländliche Atmosphäre, was zum Beispiel für viele Familien attraktiv ist. Die Region Buch ist bekannt als Forschungs- und Gesundheitsstandort und seine Einrichtungen wie das Helios Klinikum, das Max-Delbrück-Centrum und andere Biotech-Unternehmen. Das Fördergebiet selbst umschließt die Wiltbergstraße, Karower Chaussee, Panke und den Lindenberger Weg. In diesen Kiezen profitieren Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten von dem breiten Angebot an Freizeit-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen. Rund um das Zentrum, die Einkaufsstraße und das Bucher Bürgerhaus finden sich Schulen, Sportstätten, Kinder- und Jugendzentren sowie weitere Freizeit- und Bildungseinrichtungen, z. B. ein Abenteuerspielplatz, Musikschulen, Bibliotheken und das Stadtteilzentrum Buch. Die Verbindung von Forschungsstandort, guter Infrastruktur, noch kostengünstigem Wohnraum und viel Natur sind Kennzeichen, für die Buch steht.

Aktuelle Veranstaltungen

Datum/Zeit/OrtVeranstaltung
08.11.2022
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Multiplikator:innen Netzwerktreffen Buch

Multiplikator:innen Netzwerktreffen Buch
Am 8.11.22 um 11 Uhr 30 findet in der Bibliothek Buch das nächste Netzwerktreffen der Bucher Akteur:innen statt. Wir bereiten Werkstattgespräch für Buch mit einer Auftaktveranstaltung vor. Ab Januar 23 sollen diese öffentlichen Gespräche zu bestimmten Themen rund um Buch stattfinden. Mehr in Kürze. mehr anzeigen
12.10.2022
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Vorbereitungstreffen für Werkstattgesprächsreihe in Buch

Vorbereitungstreffen für Werkstattgesprächsreihe in Buch
Um mit Bucher Bürger*innen und Akteur*innen vor Ort ins Gespräch zu kommen, was Sie in Buch bewegt, findet Ende November eine Auftaktveranstaltung statt. Ziel ist es, die Probleme und Bedarfe in Buch interaktiv und gemeinsam zu erarbeiten, um danach dann regelmäßige Werkstattgespräche fortzuführen. In diesen zukünftigen Gesprächen soll es um lösungsorientiertes Zusammenarbeiten gehen. Nächstes Vorbereitungstreffen [...] mehr anzeigen
08.07.2021
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Bucher Bürgerhaus

Infostand zum Verfügungsfonds
Vor dem Bucher Bürgerhaus können Sie sich über das Projekt "Kiez! Gemeinsam Gestalten" informieren, ihr Ideen zur Verbesserung des Kiezes mitteilen, einen Fragebogen ausfüllen und und uns Fragen zu dem Verfügungsfonds stellen. Die nächste Ausschreibung für Bürger*innen in Höhe von bis zu 1000 Euro für eigene Ideen im Kiez ist zum 3.9.2021. mehr anzeigen
30.06.2021
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Bucher Bürgerhaus

Infostand zum Verfügungsfonds
Vor dem Bucher Bürgerhaus können Sie sich über das Projekt "Kiez! Gemeinsam Gestalten" informieren, ihr Ideen zur Verbesserung des Kiezes mitteilen, einen Fragebogen ausfüllen und und uns Fragen zu dem Verfügungsfonds stellen. Die nächste Ausschreibung für Bürger*innen in Höhe von bis zu 1000 Euro für eigene Ideen im Kiez ist zum 3.9.2021. mehr anzeigen
23.06.2021
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Bucher Bürgerhaus

Infostand zum Verfügungsfonds
Vor dem Bucher Bürgerhaus können Sie sich über das Projekt "Kiez! Gemeinsam Gestalten" informieren, ihr Ideen zur Verbesserung des Kiezes mitteilen, einen Fragebogen ausfüllen und und uns Fragen zu dem Verfügungsfonds stellen. Die nächste Ausschreibung für Bürger*innen in Höhe von bis zu 1000 Euro für eigene Ideen im Kiez ist zum 3.9.2021. mehr anzeigen
14.06.2021
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Bucher Bürgerhaus

Infostand zum Verfügungsfonds
Vor dem Bucher Bürgerhaus können Sie sich über das Projekt "Kiez! Gemeinsam Gestalten" informieren, ihr Ideen zur Verbesserung des Kiezes mitteilen, einen Fragebogen ausfüllen und und uns Fragen zu dem Verfügungsfonds stellen. Die nächste Ausschreibung für Bürger*innen in Höhe von bis zu 1000 Euro für eigene Ideen im Kiez ist zum 3.9.2021. mehr anzeigen
04.06.2021
10:15 Uhr - 13:45 Uhr
Bucher Bürgerhaus

Infostand zum Verfügungsfonds
Vor dem Bucher Bürgerhaus können Sie sich über das Projekt "Kiez! mehr anzeigen
04.06.2021
11:00 Uhr - 14:30 Uhr
Bucher Bürgerhaus
Infostand zum Verfügungsfonds

Infostand zum Verfügungsfonds
Vor dem Bucher Bürgerhaus können Sie sich über das Projekt "Kiez! Gemeinsam Gestalten" informieren […] mehr anzeigen
02.06.2021
17:00 Uhr - 20:00 Uhr


Jurysitzung Anträge Verfügungsfonds
Jury-Sitzung Verfügungsfonds: Alle Antragsteller*innen treffen sich via Zoom um gemeinsam und demokratisch über die eingegangenen Projekte abzustimmen. Der Antragsschluß war zum 21.5.2021 gewesen, es sind 13 Anträge aus den vier Kiezen eingegangen. mehr anzeigen
04.05.2021
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Online Info-Veranstaltung „Kiez!Gemeinsam gestalten“

Online Info-Veranstaltung „Kiez!Gemeinsam gestalten“
Sie haben vom Projekt „Kiez ! gemeinsam gestalten“ und vom Verfügungsfonds gehört und wollen wissen, was dies genau ist? Dann sind Sie bei der Informationsveranstaltung genau richtig! Ziel ist es, dass Sie dieses Instrument der Bürgerbeteiligung kennenlernen bzw. nutzen lernen. Sie erfahren auch wann, wie und bei wem Sie die Mittel aus dem Verfügungsfonds beantragen [...] mehr anzeigen
13.04.2021
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Online Info-Veranstaltung „Kiez!Gemeinsam gestalten“

Online Info-Veranstaltung „Kiez!Gemeinsam gestalten“
Sie haben vom Projekt „Kiez ! gemeinsam gestalten“ und vom Verfügungsfonds gehört und wollen wissen, was dies genau ist? Dann sind Sie bei der Informationsveranstaltung genau richtig! Ziel ist es, dass Sie dieses Instrument der Bürgerbeteiligung kennenlernen bzw. nutzen lernen. Sie erfahren auch wann, wie und bei wem Sie die Mittel aus dem Verfügungsfonds beantragen [...] mehr anzeigen
16.03.2021
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Infoveranstaltung Verfügungsfonds

Infoveranstaltung Verfügungsfonds
Das Stadtteilzentrum-Team Buch und ein Infostand des Stadtteilzentrums Pankow zum Thema - Kiez Gestalten „Verfügungsfonds Buch“ stehen zum Austausch für Sie bereit. Kommen Sie vorbei! Wir stehen an der Ecke beim Kaufland in Buch mehr anzeigen
01.10.2020 - 01.12.2020
16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Bucher Bürgerhaus
Muttersprachlicher Unterricht für arabisch- und persischsprechende Kinder

Muttersprachlicher Unterricht für arabisch- und persischsprechende Kinder
Im Herbst 2020 konnten ehrenamtliche Lehrer*innen mit einem wöchentlich stattfindenden Unterricht beginnen. Bis zu 6 Kinder pro Kurs verbesserten wöchentlich im Stadtteilzentrum Buch (Bucher Bürgerhaus) die Kenntnisse ihrer Muttersprache. mehr anzeigen
01.10.2020 - 31.12.2020
Ganztägig

Skaterbahnbetreuung

Skaterbahnbetreuung
Für die Bucher Skaterbahn wurden Skateboards und Scooter angeschafft zum Verleih. Mitarbeiter*innen waren 2-3 mal die Woche mit dem Verleih auf der Skaterbahn und standen als Ansprechpartnern*innen vor Ort zur Verfügung: um auf Verletzungsgefahren hinzuweisen und niedrigschwellige Gespräch zu führen. Dieses Projekt war eine Kooperation von: Spielkultur Berlin-Buch e.V., Der Würfel und Bucher Gemeinschaftsunterkünfte.   mehr anzeigen
01.10.2020 - 31.12.2020
Ganztägig

Mobile Kunsteisbahn im SJC Buch

Mobile Kunsteisbahn im SJC Buch
Der SJC Buch ist um eine Attraktion reicher: Auf dem Gelände des SJC Buch wurde eine mobile Kunst-Eisbahn aufgebaut. Diese wurde im Herbst 2020 durch die Projektmittel aus dem Programm „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ angeschafft. Seit Januar 2021 können Geübte und auch Ungeübte Kinder und Jugendliche eislaufen, schlittern und auf den Hosenboden fallen. Es gibt Schlittschuhe [...] mehr anzeigen

Hast du eine Frage oder eine Idee für deinen Kiez?