Lasst den Rasenmäher stehen!

Naturnahe Wiesen für ein besseres Klima Neumannstraße Lasst den Rasenmäher stehen! Gerade blühte der Mittelstreifen in der Neumannstraße ganz wunderbar und bot Insekten und anderen kleinen Lebewesen Futter und Lebensraum. Nun bietet sich wie fast überall in Pankow nach der Rasemmäherwut fast überall das gleiche Bild des kurzgeschorenen, einheitlich grünen Rasens ohne eine Blüte. Wir […]
Neue Bänke für Pankow – Vorschläge erwünscht

Neumannstraße Neue Bänke für Pankow – Vorschläge erwünscht Das Bezirksamt Pankow beabsichtigt in diesem Jahr mit der Aufstellung zahlreicher neuer Sitzbänke die Aufenthaltsqualität im Bezirk zu stärken und den Fußverkehr zu fördern. Sie haben die Möglichkeit dem Bezirksamt Standorte vorzuschlagen. Standortvorschläge für neue Bänke in Pankow5. April 2023 00:00 – 30. April 2023 23:59Wo wünschen Sie sich […]
Grünes Band Neumannstraße – Neue Koordinatorin und kostenfreie Workshops

Neumannstraße Grünes Band Neumannstraße – Neue Koordinatorin und kostenfreie Workshops Stadtspaziergang Seit Anfang März 2023 ist Ines Fischer die neue Projektkoordinatorin für das „Grüne Band Neumannstraße“ und zusammen mit Gartenfee Emma aus dem Freizeitzentrum Upsala hat sie viele Ideen, wie die Freiflächen im Neumannkiez noch blühender und attraktiver werden. Grüne Balkone, Blumenwiesen auf dem Mittelstreifen, […]
Neue Erkenntnisse und gemeinsame Ideen – Die Ergebnisse der Kiezversammlung 2022

Weißensee Ost Neue Erkenntnisse und gemeinsame Ideen – Die Ergebnisse der Kiezversammlung 2022 Eines der wichtigsten Ereignisse für die Mobile Stadtteilarbeit letztes Jahr war dieKiezversammlung am 30. September 2022. Viele Nachbar:innen sind im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel zusammengekommen. Hier haben sie an verschiedenen Thementischen Schwierigkeiten im Kiez benannt, gemeinsam Visionen erarbeitet und konkrete Lösungsansätze […]
Klima, Gemeinschaft und Aufklärung – Mobile Wissenskisten regen zum selber handeln an

Weißensee Ost Klima, Gemeinschaft und Aufklärung – Mobile Wissenskisten regen zum selber handeln an Je mehr Sinne wir beim Lernen ansprechen, desto mehr behalten wir vom Inhalt. Diesem Prinzip von Bernd Ott folgen die drei mobilen Wissenskisten, deren Entwicklung das FreiZeitHaus e. V. im letzten Jahr initiiert hat. Zusammen mit verschiedenen Institutionen in Weißensee wurden […]
Schneeflockenfest am Ja!Space

Weißensee Ost Schneeflockenfest am Ja!Space Am vergangenen Samstag war unser Schneeflockenfest! Mit dicken Mänteln und kalten Nasen haben viele Nachbar:innen mit uns auf dem ehemaligen Sportplatz an der Neumagener Straße gefeiert. Es gab verschiedene Sportangebote und eine Bastelstation, an der Schneeflocken aus Holz entstanden sind. An einer Feuerschale mit selbstgemachtem Stockbrot und Tischen mit heißem […]
Rückblick: Mit Teppich und Stehlampe auf der Straße – Das öffentliche Wohnzimmer unterwegs
Weißensee Ost Rückblick: Mit Teppich und Stehlampe auf der Straße – Das öffentliche Wohnzimmer unterwegs Von Frühjahr bis Herbst hat die Veranstaltungsreihe „Das öffentliche Wohnzimmer unterwegs“ die Beteiligung und Mitgestaltung von Kindern und Jugendlichen in den Fokus gerückt. Gefördert durch den Jugend-Demokratiefonds Berlin, FUA Mittel des Jugendamtes Pankow und dem Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ fanden an […]
Was bedeutet Teilhabe? – Diskussionsrunde

Weißensee Ost Was bedeutet Teilhabe? – Diskussionsrunde In einer Diskussionsrunde Anfang Dezember ging es um die Fragen: Was ist Teilhabe? Wer kann sich woran beteiligen? Und wer kann das nicht? Im Rahmen von „Weißensee vernetzt sich“ haben Anne Lemberg (Geschäftsführerin Frei-Zeit-Haus e. V.), Dr. Cordelia Koch (Stellvertretende Bezirksbprgermeisterin und Bezirksstadträtin), Heike Thöne (Senatsverwaltung), Rachel Nangally […]
Das Ja!Space in der Presse

Weißensee Ost Das Ja!Space in der Presse Ein Artikel über das Ja!Space ist in der Berliner Morgenpost erschienen. Wir freuen uns über den positiven Bericht! Einen (englischen) Beitrag über das mobile Büro des Frei-Zeit-Hauses gibt es auch bei Refunc. Sie haben das Ja!Space für uns gebaut und nach Weißensee gebracht. Schaut dort mal vorbei!
Rückblick: Gemeinsam Ökologie und Nachhaltigkeit erleben – Workshops

Weißensee Ost Rückblick: Gemeinsam Ökologie und Nachhaltigkeit erleben – Workshops Den ganzen Sommer über hatten Interessierte aus Weißensee und Umgebung viele Möglichkeiten, sich gemeinsam mit Umweltthemen zu beschäftigen. Insgesamt sechs Termine gab es, an denen es unkompliziert und mit viel Austausch um Ökologie und Nachhaltigkeit ging. Jeder Workshop hatte einen theoretischen und einen praktischen Teil […]