Suche

Buch

Aktuelle Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
29
30
1
2
3
4
5
6
Das Stadtteilzentrum Buch ist Teil des Hufeland-Tags. Wir fordern beim Duftmemorie eure Sinne und Konzentration heraus. Ihr könnt leckere und gesunde Snacks gewinnen, die euch...
Ihr wollt Euch gegen Rassismus und für eine offene und demokratische Gesellschaft einsetzten? Kommt zum Netzwerk gegen Rassismus Buch-Karow. Wir treffen uns jeden dritten Montag...
28.6.2025    
17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Lange Nacht der Wissenschaften Die Lange Nacht der Wissenschaften findet auf dem Campus Berlin-Buch am 28. Juni 2025 statt. Zusammen mit Julia von der Selbsthilfe bereiten...
Veranstaltungen am 28.5.2025
28 Mai
28 Mai 25
Berlin, Buch
Veranstaltungen am 16.6.2025
Veranstaltungen am 28.6.2025
28 Juni
28 Juni 25
Berlin, Buch

Das Bucher Bürgerhaus

Im Bucher Bürgerhaus finden Sie verschiedene Freie Träger mit vielfältigen Angeboten wie das Stadtteilzentrum Buch, das Familienzentrum, die Selbsthilfe, die Eltern- und Familienberatung, das BENN-Team Buch sowie das Bürgeramt Karow/Buch. Hier können Sie auch an gefragten Kursen teilnehmen oder Räume für Ihre Veranstaltungen mieten. Weitergehende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bucherbürgerhauses sowie den Internetseiten der einzelnen Träger, Dienststellen und Mietern.

Im Plan unten können Sie sich über das Haus und seine Angebote orientieren.

Das Programm
"Stärkung Berliner Großsiedlungen"
in Buch

Nach der Durchführung von Projekten im Jahr 2020/21 gibt es auf Grund des weiterhin hohen Bedarfs seit 2024 wieder ein Projekt in Buch, das Projekt „Ausbau Bucher Begegnungsorte“.

Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Sichtbarkeit von Angebotsinformationen, der Umsetzung von Angeboten/Veranstaltungen, der Netzwerkunterstützung, der Weiterentwicklung von Begegnungsorten wie dem Pankeplatz und dem Aufbau und der unterstützu7ng von Beratungsangeboten.

Buch_WohnenBuch_bea Kopie

Berlin-Buch ist der nördlichste Ortsteil des Bezirks Pankow und damit von Berlin. Das historische Zentrum erstreckt sich um den S-Bahnhof Buch und rundherum sind viele neue Siedlungsgebiete entstanden. Buch ist eine Mischung aus Stadt und Dorf und somit begehrtes Zuzugsgebiet. Es bietet städtische Infrastruktur und ländliche Atmosphäre, was zum Beispiel für viele Familien attraktiv ist. Die Region Buch ist bekannt als Forschungs- und Gesundheitsstandort und seine Einrichtungen wie das Helios Klinikum, das Max-Delbrück-Centrum und andere Biotech-Unternehmen. Das Fördergebiet selbst umschließt die Wiltbergstraße, Karower Chaussee, Panke und den Lindenberger Weg. In diesen Kiezen profitieren Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten von dem breiten Angebot an Freizeit-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen. Rund um das Zentrum, die Einkaufsstraße und das Bucher Bürgerhaus finden sich Schulen, Sportstätten, Kinder- und Jugendzentren sowie weitere Freizeit- und Bildungseinrichtungen, z. B. ein Abenteuerspielplatz, Musikschulen, Bibliotheken und das Stadtteilzentrum Buch. Die Verbindung von Forschungsstandort, guter Infrastruktur, noch kostengünstigem Wohnraum und viel Natur sind Kennzeichen, für die Buch steht.

Hast du eine Frage oder eine Idee für deinen Kiez?