Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Eigentümer*innen von Grundstücken in Pankow, sowie Mieter*innen mit Zustimmung der Eigentümer*innen.
Welche Standorte sind zulässig?
Alle Standorte, die für eine Pflanzung der gewünschten Baumart (als Hochstamm) geeignet sind. Dabei ist der Platzbedarf der Krone und der Wurzeln eines reifen Baumes zu beachten.
Welche Baumarten können ausgewählt werden?
Es können ökologisch wertvolle Laubbäume gewählt werden. Gemäß der Baumschutzverordnung des Landes Berlin sind vorrangig gebietstypische Bäume zu pflanzen.
Wie ist der genaue Ablauf / Zeitplan?
Der Bewerbungszeitraum endet am 31. Mai 2025. Geeignete Bewerbungen werden im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel berücksichtigt. Sollten Sie ausgewählt werden, findet ab Juni 2025 ein Ortstermin auf Ihrem Grundstück statt. Sollten sich bei diesem Termin keine Hinderungsgründe ergeben, erhalten Sie einen Bescheid, in dem die Pflanzung durch das Bezirksamt und Ihre Verpflichtung zur Anwuchspflege und zum Erhalt des Baumes festgeschrieben werden.
Ab Oktober 2025 finden die Pflanzungen durch eine vom Bezirksamt Pankow beauftragte Fachfirma statt.
Zur Evaluation des Projekts erfolgt evt. eine Besichtigung der Bäume nach 1 Jahr und nach 4 Jahren.