Neumannkiez
Wer kann schon von sich behaupten, mit der Handsense mitten in Berlin eine Wiese gemäht zu haben? Seit gestern vier engagierte Anwohnende aus dem Neumannkiez und dem Tiroler Viertel.
Unter fachkundiger Anleitung von Volker Pürschel (Öko-AG der Kulturmarkthalle) wurde die Blühwiese in der Elsa-Brändström-Straße vom neu gegründeten Sensen-Team geschnitten, damit sie auch zukünftig so bunt und divers blüht.
Die Wiese wurde 2023 im Rahmen des Projekts „Kiezgestalten – Grünes Band Neumannstraße“ angelegt als wertvolle Insektenweide mit einer großen Diversität an Pflanzen. Ergänzt wurde die Wiese mit Totholz und einem Sandarium für Wildbienen und andere Insekten.
In Abstimmung mit dem Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks kümmert sich nun eine Nachbarschaftsinitiative um die Fläche – einschließlich fachgerechter Mahd ein- bis zweimal im Jahr.
Die Hälfte der Wiese wird erst in einem zweiten Einsatz gemäht, wenn der gemähte Bereich bereits etwas nachgewachsen ist. So werden Insekten geschützt und die Samenbildung gewährleistet.